Homepage der ver.di Vertrauensleute der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Gemeinsam sind wir stark!
- nur gemeinsam mit allen Beschäftigten lassen sich gute Tarifabschlüsse erreichen
- in Krisen stehen wir zusammen und sichern Arbeitsplätze und Einkommen
- unermüdlich werden wir uns für eine gute und sichere Beschäftigung einsetzen
- Wir als Gewerkschaftsverbundene kämpfen auch weiterhin für eine ausreichende Finanzierung des ÖPNV durch das Land und den BUND
- eine sozialverträgliche Mobilitätswende erreichen wir nur mit einer starken Unterstützung der Gewerkschaft
- als Zielsetzung werden wir weiterhin mit den politischen Kräften Gespräche zum ÖPNV in unserer Stadt und zu den damit verbundenen Arbeitsbedingungen führen
- ständiger Austausch mit anderen Verkehrsunternehmen

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
ÖPNV braucht Zukunft!
„ÖPNV braucht Zukunft“: Bündnis fordert Milliardeninvestionen in den öffentlichen Verkehr
Anlässlich der Haushaltsplanung des Bundeskabinetts für das Jahr 2024 fordert das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“, den Weg für eine soziale und ökologische Mobilitätswende zu bereiten. Dafür müssen im Verkehrsetat umfangreiche Mittel bereitgestellt werden, um Investitionen in moderne Infrastruktur und den Ausbau des Bus- und Bahnangebots zu gewährleisten.
#wirfahrenzusammen
Zukunft sichern, Zukunft gestalten
Zusammenarbeit mit Fridays for Future
Die Magdeburger Ortsgruppe von Fridays for Future schrieb in einem Statement: “Für die Eindämmung der globalen Erderwärmung brauchen wir endlich eine sozial-gerechte Mobilitätswende, die den ÖPNV in den Fokus stellt. Das 9€-Ticket zeigt uns mit über 21 Millionen Fahrgästen, dass der ÖPNV nicht nur gebraucht, sondern auch gewollt wird, wenn er günstiger ist. Jetzt müssen durch massive Investitionen in den ÖPNV auch die Bedingungen dafür geschaffen werden, diese Verkehrswende sozial gerecht und ökologisch voranzutreiben. Das bedeutet allen voran die Finanzierung neu zu gestalten und damit die Fahrgäste finanziell zu entlasten.
Besonders im Vordergrund müssen dabei aber auch die Arbeitsbedingungen und Interessen der Beschäftigten stehen - sie verdienen als grüne und systemrelevante Jobs der Zukunft Anerkennung und Wertschätzung durch eine gute Bezahlung ihrer Arbeit. Wir sollten nicht weiterhin Fahrpreise, Leistung und Beschäftigte gegeneinander ausspielen.“ Dieser Solidarisierung schlossen sich das Bündnis Solidarisches Magdeburg, das Klimabündnis Magdeburg, das Bündnis Verkehrswende Elbe-Altmark sowie die Magdeburger Ortsgruppen des Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und Greenpeace.
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.